> 45 characters (one long line, no carriage returns): Kleiner Vollfunktions-Scheduler wie UNIX Cron > 80 characters (one long line, no carriage returns): Mächtiger Scheduler, vollständig über Script steuerbar, UNIX-Cron kompatibel > 250 characters (one long line, no carriage returns): Automatisierungsmanager mit mächtiger Scriptsprache der Anwendungen starten und Dokumente zu spezifizierter Zeit öffnen kann. Wählt DFÜ-Verbindungen. Kann PC aufwecken/runterfahren/Ruhezustand. Arbeitet mit Zwischenablage/Dateien/Registry. > 450 characters (one long line, no carriage returns): Planer/Erinnerer/Automatisierungsmanager mit mächtiger Scriptsprache der Anwendungen starten und Dokumente zu spezifizierter Zeit oder Frequenz öffnen kann. Wählt DFÜ-Verbindungen. Weckt den PC auf, fährt in runter oder setzt ihn in den Ruhezustand. Arbeitet mit der Zwischenablage/Dateien/Registry. Kann als Service gestartet werden. Kann Programme mit Rechten eines bestimmten Benutzers starten. Kann Tastatur/Mausbefehle emulieren. > 2000 characters (carriage returns are allowed): Planer/Erinnerer/Automatisierungsmanager mit mächtiger Scriptsprache, basiert auf der Syntax der Programmiersprache Forth. Trotz seiner kleinen Größe kann nnCron: - PC in bestimmter Zeit ab/anschalten, - Programme im SystemTray ablegen/verbergen/zeigen/schliessen/'killen', - beliebige Meldungen und Fragen auf den Bildschirm zeigen und in Logfile speichern, - arbeitet mit Zwischenablage, Dateien und Registry zusammen, - Tastatur und Mausbefehle überwachen/emulieren, - Wählt DFÜ-Verbindungen und beendet diese wieder, - gibt Audiodateien wieder und erzeugt über PC-Speaker Töne verschiedener Länge und Frequenz, - Systemzeit synchronisieren, - Priorität für Prozesse setzen, beliebige gestartete Prozesse unterbrechen, - nach Absturz automatisch Neustarten. - flexible Abhängigkeiten managen (Aktion NUR ausführen, wenn XY NICHT gegeben ist.) - alle Einstellungen werden in einer INI-Datei gespeichert, - dadurch einfache Sicherung Ihrer sämtlichen Einstellungen, - Programme und sich selbst als Dienst starten, (sicher vor Eingriffe durch Benutzer) (NT/2000/XP), - Programme mit AdministratorRechten starten, auch wenn sich ein Benutzer angemeldet hat (NT/2000/XP), - ideale für immer wiederkehrende Aufgaben wie z.B. Datensicherung, Erinnerungen, Autostart usw, nnCron kann Dateien, Flags, Bildschirmfenster, Prozesse, Mausbewegungen, Zeit des PC-Stilstandes, Tastatur-Shortcuts, online/offline gehen, Laufwerke auf Medienwechsel, Vorhandensein von PCs im Netzwerk (Ping), Größe des freien Speichers auf der Festplatte usw. überwachen. nnCron versteht das UNIX Cronformat, wird durch einfache Crontab-Dateien gesteuert, hat aber auch auf Wunsch eine bequeme Graphische Oberfläche, über die man Aufgaben erstellen/ändern/entfernen/starten, Termine setzen, Programmeinstellungen ändern kann. Verwenden Sie Scriptsprachen (VBScript/JScript) und 'regular expressions'. Erweitern Sie nnCron durch Plugins. Probieren Sie es selbst kostenlos für 30 Tage aus.